Heute abend
waren Charlie und ich tatsächlich in der Tichý-Ausstellung und hatten sehr viel Spaß, u.a. durch das Auslösen eines Alarms...

Ein paar Bilder - natürlich mit der S100fs - wie gehabt im Album "Aus den letzten Tagen".
Auf alle Fälle habe ich heute abend im Museum mal wieder die Erfahrung gemacht, dass mir auch eine SLR-like Kamera eigentlich zu groß ist. Am Sonntag habe ich anderthalb Stunden mit meiner heißgeliebt-verbeulten E900 im MMK fotografiert, ohne dass jemand eine Augenbraue hochgezogen hätte, Bilder und Besucher aus dreißig Zentimeter Abstand. Die drei Aufnahmen auf meiner Seite sind nur ein winziger Teil der schönen Ausbeute. Heute hatte Charlie noch nicht den Mantel aus, schon tönte die Garderobiere: Wünschen Sie eine Fotografiererlaubnis? Wünschte ich natürlich. Das kostet zwar nichts, aber du bekommst einen offiziellen Aufkleber als autorisierter Fotograf, und so markiert als potentiell gefährlich und mit dem Kilo Kamera in der Hand - abgesehen vom Zoom lässt die S100 sich genauso perfekt wie die S9600 mit der rechten Hand allein managen - zog ich dann wesentlich unlustiger als am Sonntag herum, trotz der netten Gesellschaft.
Ich sah nochmal den zweiten Teil des Films Worldstar und freute mich wieder auf und an der Szene, wo die Filmemacherin Tichý eine Lomo gibt, ihn fotografieren lässt und dann verblüfft sagt: Sie gucken ja gar nicht durch den Sucher. Und er: Hab' ich nie gemacht. Ich sehe das Bild doch hier - und der uralte Biertrinker greift sich mit beiden Händen an Stirn und Schläfen - besser lässt sich die Sache nicht erklären. Wenn man dem was von Farbsäumen erzählen würde, träfe ihn wohl der Schlag...

Ein paar Bilder - natürlich mit der S100fs - wie gehabt im Album "Aus den letzten Tagen".
Auf alle Fälle habe ich heute abend im Museum mal wieder die Erfahrung gemacht, dass mir auch eine SLR-like Kamera eigentlich zu groß ist. Am Sonntag habe ich anderthalb Stunden mit meiner heißgeliebt-verbeulten E900 im MMK fotografiert, ohne dass jemand eine Augenbraue hochgezogen hätte, Bilder und Besucher aus dreißig Zentimeter Abstand. Die drei Aufnahmen auf meiner Seite sind nur ein winziger Teil der schönen Ausbeute. Heute hatte Charlie noch nicht den Mantel aus, schon tönte die Garderobiere: Wünschen Sie eine Fotografiererlaubnis? Wünschte ich natürlich. Das kostet zwar nichts, aber du bekommst einen offiziellen Aufkleber als autorisierter Fotograf, und so markiert als potentiell gefährlich und mit dem Kilo Kamera in der Hand - abgesehen vom Zoom lässt die S100 sich genauso perfekt wie die S9600 mit der rechten Hand allein managen - zog ich dann wesentlich unlustiger als am Sonntag herum, trotz der netten Gesellschaft.
Ich sah nochmal den zweiten Teil des Films Worldstar und freute mich wieder auf und an der Szene, wo die Filmemacherin Tichý eine Lomo gibt, ihn fotografieren lässt und dann verblüfft sagt: Sie gucken ja gar nicht durch den Sucher. Und er: Hab' ich nie gemacht. Ich sehe das Bild doch hier - und der uralte Biertrinker greift sich mit beiden Händen an Stirn und Schläfen - besser lässt sich die Sache nicht erklären. Wenn man dem was von Farbsäumen erzählen würde, träfe ihn wohl der Schlag...
Hans_Heinrich - 19. Mär, 21:28